Kontakt
Jana Fähling
Telefon: 0345 55-21321
Telefax: 0345 55-27608
jana.faehling@verwaltung.un...
Barfüßerstraße 17
Hinterhaus, 2. Etage – Raum 3
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Universitätsbund: „Gasthörerschaft plus“ für Studierende aus Halle, Jena und Leipzig
Durch eine Kooperation der drei Universitäten in Halle, Jena und Leipzig können Studierende auch an den jeweils anderen Hochschulen des Mitteldeutschen Unibunds Lehrveranstaltungen besuchen und sogar anrechnungsfähige Leistungsnachweise erbringen.
Für Studierende aus Jena oder Leipzig
Wer an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena oder an der Universität Leipzig immatrikuliert ist und an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Lehrveranstaltungen besuchen möchte,
- klärt am eigenen Studienort mit Fakultät und/oder Prüfungsamt, ob die Nachweise aus Halle auch anrechnungsfähig sind,
- reicht diesen Antrag bis zum 31. März (für das folgende Sommersemester) bzw. 30. September (für das folgende Wintersemester) an der Uni Halle ein, zusammen mit einer für diesen Zeitraum gültigen Immatrikulationsbescheinigung der Heimat-Uni, und
- wendet sich bei ungeklärten Fragen gern direkt an Jana Fähling.
Technisch betrachtet handelt es sich um eine kostenlose Gasthörerschaft, die jeweils für ein Semester gilt.
Wer eine Verlängerung beabsichtigt, legt mit den Antragsunterlagen auch den vorhandenen Hörerausweis aus einem früheren Semester vor.
Weil Halle ebenfalls zum Mitteldeutschen Verkehrsverbund gehört, können Studierende der Uni Leipzig ihr Semesterticket auch für Wege nach und in Halle nutzen.
Für unsere Studierenden aus Halle
Natürlich gilt das auch umgekehrt: Wer an der Universität Halle immatrikuliert ist, kann in Jena und Leipzig ebenfalls von den Möglichkeiten aus dieser Kooperation profitieren. Studierende wenden sich dazu bitte an die Kontakte in Leipzig oder Jena .
Antrag auf Ausstellung eines Hörerausweises im Rahmen des Universitätsbunds
Unibund-Formular.pdf
(150 KB) vom 15.07.2021