Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung 2024 (Neuwahl)
Aus personellen Gründen war eine Nachwahl zur Jugend- und Auszubildendenvertretung erforderlich, die am 10.01.2024 stattfand (zurückliegende Wahl 2022: Archiv). Die darauffolgende Wahl wird im Jahr 2025 stattfinden.
Wahltag 2024: Wann und wo wird gewählt?
Wahltag war der 10. Januar 2024 (08:00 Uhr bis 13:00 Uhr). Gewählt wurde vor Ort (Dozentenbibliothek Zivilrecht, Thomasianum 1. OG, Universitätsplatz 10a) oder auf Antrag per Briefwahl.
Wer wird gewählt?
Gewählt wurden drei Mitglieder der an der MLU wahlberechtigten Jugendlichen und Auszubildenden. Die Zahl der Mitglieder richtet sich nach dem Landespersonalvertretungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (PersVG LSA) § 74 . Wählen und sich zur Wahl stellen kann nur, wer auch im Wählerverzeichnis eingetragen ist.
Amtszeit
Die Amtszeit gemäß dem PersVG LSA § 75 Abs. 2 beträgt normalerweise zwei Jahre. Aufgrund der außerplanmäßigen Neuwahl beginnt die Amtszeit am 10. Januar 2024 und endet zum 31. Mai 2025.
Ablaufplan JAV-Wahl 2024 - Wichtige Termine auf einen Blick
Bekanntmachungen des Wahlvorstandes
- Bekanntmachung über die Zusammensetzung des JAV-Wahlvorstandes
- Wahlausschreiben zur JAV-Wahl 2024
- Formular Wahlvorschläge
- Zustimmungserklärung
- Antrag Briefwahlunterlagen
- Bekanntmachung Wahlvorschläge
- Bekanntmachung Wahlergebnis
Gesetzliche Grundlagen für die JAV-Wahlen
- Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt (PersVG LSA) Kapitel 6, § 72 bis § 77
- Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt (WO PersVG LSA), Besonderer Teil 5 Wahl der Jugend-und Auszubildendenvertretung